IHR REFERENT

Peter Emmrich
Peter Emmrich ist Facharzt für Allgemeinmedizin, sein Schwerpunkt liegt dabei auf Naturheilverfahren. Seine Hausarztpraxis ist akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen für den Fachbereich Allgemeinmedizin. Als Präsident des Europäischen Naturheilbundes und Vorstandsmitglieds des Zentralverbandes der Ärzte für Natur-heilverfahren und Regulationsmedizin e. V. (ZAEN) befasst er sich seit Jahren intensiv mit natürlichen Heilverfahren und biologischer Medizin.
Über die Fortbildungen
Der Beratungsalltag in einer Apotheke erfordert mehr denn je eine umfassende Kenntnis über verschiedene Heilmethoden.
Unsere praxisbezogenen Online-Fortbildungen bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Bereich Integrativer Medizin zu erweitern und sich in den Disziplinen wie Phytotherapie, Mikrobiologie, Mind-Body-Medizin oder Anthroposophischer Medizin (uvm) weiterzubilden.
Unsere Fortbildungen ermöglichen es Ihnen, gezielte Empfehlungen auszusprechen und fundierte Ratschläge im Apothekenalltag zu geben.
Kommende Veranstaltungen
Zeckeninfektionen und das Immunsystem – Mehr als nur Borreliose?
WANN?
24.04.2025, 18:30 – 20:00
WER?
Peter Emmrich (Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren)
WO?
über Zoom
PREIS
20 €
Immer mehr Patienten leiden nach einem Zeckenstich unter anhaltenden Schmerzen, Erschöpfung und diffusen Beschwerden. Sofort wird an eine Borreliose gedacht – doch ist sie wirklich immer die Ursache? Oder gibt es andere Infektionen, die ähnliche Symptome hervorrufen?
Als Arzt mit einer integrativen Perspektive weiß Peter Emmrich: Neben einer exakten Diagnostik ist es entscheidend, das Immunsystem gezielt zu unterstützen, um Heilung auf allen Ebenen zu ermöglichen. In diesem Online-Seminar widmen wir uns daher nicht nur den klassischen schulmedizinischen Diagnose- und Therapieoptionen, sondern auch ergänzenden Ansätzen aus der integrativen Medizin.
Das erwartet Sie:
Differentialdiagnose: Borreliose oder doch ein anderer Erreger?
Therapieoptionen: Antibiotika, Mikronährstoffe, pflanzliche und immunmodulierende Ansätze
Immunsystem stärken: Wie wir die körpereigenen Abwehrkräfte aktivieren und die Selbstheilung fördern
Integrative Medizin in der Praxis: Welche Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde sinnvoll ist
Unser Ziel: Fundiertes Wissen, das Sie direkt in Ihrer Praxis oder Apotheke umsetzen können – für eine ganzheitliche Behandlung Ihrer Patienten
Männergesundheit ganzheitlich stärken – Prävention, Vitalität & Regeneration
WANN?
04.06.2025, 18:30 – 20:00
WER?
Peter Emmrich (Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren)
WO?
über Zoom
PREIS
20 €
Männer neigen dazu, gesundheitliche Warnsignale zu ignorieren – oft, bis ernsthafte Beschwerden auftreten. Doch was macht Männer gesundheitlich besonders anfällig? Welche Rolle spielen Stress, Hormone und Entzündungsprozesse? Und wie lassen sich Vitalität und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten?
In der integrativen Medizin betrachten wir den Körper als ein fein abgestimmtes System. Testosteronmangel, metabolisches Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Prostatabeschwerden sind oft Ausdruck tieferliegender Dysbalancen. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Regenerationsprozesse aktivieren und das Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Das erwartet Sie:
Testosteron, Stress & Stoffwechsel: Wie Hormonbalance und Ernährung die Männergesundheit beeinflussen
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Blutdruck, Cholesterin & Entzündungsmarker richtig interpretieren
Natürliche Ansätze für Vitalität & Leistungsfähigkeit:Pflanzenheilkunde, Mikronährstoffe & Lebensstilmedizin
Muskulatur & Immunsystem stärken: Bewegung, Regeneration & Stressbewältigung als Schlüssel zur Gesundheit
Prostata & Sexualgesundheit: Ganzheitliche Strategien für Prävention und Therapie
Dieses Online-Seminar richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker, die ihren männlichen Patienten eine individuelle und integrative Begleitung bieten möchten.
Grauer Star, Grüner Star & Makuladegeneration
Ganzheitliche Therapie mit Schüßler-Salzen & Naturheilkunde
WANN?
23.06.2025, 18:30 – 20:00
WER?
Peter Emmrich (Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren)
WO?
über Zoom
PREIS
20 €
Sehverschlechterung im Alter wird oft als unvermeidlich angesehen – doch ist das wirklich so? Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) und Makuladegeneration stellen viele Betroffene vor große Herausforderungen. Während der Graue Star in der Schulmedizin meist erst operativ behandelt wird, gibt es frühzeitig angewandte naturheilkundliche Ansätze, die helfen können, den Prozess zu verlangsamen oder sogar aufzuhalten.
Gerade die Makuladegeneration ist oft Ausdruck einer „Silent Inflammation“, verursacht durch Vitaminmangel und Durchblutungsstörungen. Wird der Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgt und die Durchblutung gezielt verbessert, kann er regenerative Prozesse selbst einleiten.
Inhalte des Seminars:
Ganzheitliche Ursachenforschung: Wie entstehen Katarakt, Glaukom und Makuladegeneration wirklich?
Schüßler-Salze & Naturheilmittel: Welche Mittel können den Stoffwechsel der Augen gezielt unterstützen?
Prävention & Therapie: Wie lassen sich degenerative Augenerkrankungen frühzeitig aufhalten oder sogar verbessern?
Integrative Medizin in der Praxis: Wissenschaftliche Erkenntnisse & bewährte naturheilkundliche Strategien
Dieses Seminar richtet sich an Ärzte, Apotheker und Therapeuten, die ihre Patienten mit einem ganzheitlichen Blick begleiten möchten.
Kos-Kongress
Kongress für Integrative Medizin 2025 auf Kos
WANN?
07. bis 14.05.2025
WER?
20+ Referenten
WO?
Kos, Griechenland
PREIS
1.689 €
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr vom 7 bis 14. Mai 2025 den Kongress für Integrative Medizin auf der wunderschönen Insel Kos gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für Natur- und Kulturheilkunde auszurichten! Der Kongress bietet eine einzigartige Plattform für Diskussionen, Workshops und Networking, um die Integration von traditionellen und modernen Heilmethoden voranzutreiben. Schließen Sie sich uns auf Kos an, um von renommierten Referenten zu lernen, an interaktiven Diskussionen teilzunehmen und die Zukunft der Integrativen Medizin mitzugestalten. Wir sind überzeugt, dass dieser Kongress einen bedeutenden Beitrag zur Förderung einer umfassenden, patientenzentrierten Gesundheitsversorgung leisten wird.
Wir beteiligen uns neben verschiedenen Workshops auch mit zwei Fachfortbildungen, die sich an Apotheker:innen, PTA und Therapeut:innen richten, an dem Kongress. Fachfortbildung Homöopathie und Fachfortbildung Schmerz – Qualifikationen zur kompetenten Beratung für Apotheker:innen, PTA und Therapeut:innen.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fachfortbildungen auf Kos.